Hausregeln
Die geltenden Rechte und Pflichten betreffen alle Bewohner dieses Hauses. Wir bitten daher, diese Hausregeln einzuhalten.
1. Ruhezeiten und Lärmschutz
Partys und Veranstaltungen sind nicht gestattet. Jeder Mieter hat darauf zu achten, dass in der Wohnung, im Haus, auf der Terrasse und auf dem Grundstück vermeidbarer Lärm unterbleibt.
Besondere Rücksicht ist zwischen
22:00 Uhr und 07:00 Uhr geboten. In dieser Zeit sind Radios, Fernseher, Lautsprecher usw. nur in Zimmerlautstärke zu betreiben. An Sonn- und Feiertagen gelten die Ruhezeiten ganztägig.
2. Sicherheit
- Haustüren und Terrassentüren sind aus Sicherheitsgründen zwischen 22:00 Uhr und 06:00 Uhr stets geschlossen zu halten.
- Fluchtwege (Haus- und Terrasseneingänge, Treppenhäuser und Flure) dürfen nicht blockiert werden. Kinderwägen, Gehhilfen und Rollstühle sind erlaubt, sofern sie die Wege nicht versperren.
- Haus- und Terrassentüren sind stets so zu verschließen, dass sie von außen nicht ohne Schlüssel geöffnet werden können.
- In der kalten Jahreszeit sind Fenster im Keller, Dachboden und Treppenhaus geschlossen zu halten. Bei Regen oder Sturm sind alle Fenster zu schließen.
- Gas- oder Wasserschäden sind – wenn erkennbar – unverzüglich dem zuständigen Versorgungsunternehmen und dem Vermieter zu melden.
- Bei Gasgeruch darf der Raum nicht mit eingeschaltetem Licht betreten werden. Elektrische Schalter dürfen nicht betätigt werden. Fenster öffnen, Hauptabsperrhahn schließen!
- Grillen mit Holzkohle auf dem Balkon ist grundsätzlich nicht erlaubt. Auf der Terrasse steht ein Grill zur Verfügung.
- Die Lagerung brennbarer, leicht entzündlicher oder stark riechender Stoffe ist im ganzen Haus verboten!
3. Reinigung
Das Haus und das Grundstück sind stets sauber und ordentlich zu halten. Keine Essensreste, Öle, Fette oder sonstige Materialien dürfen über Abflüsse entsorgt werden – insbesondere nicht in Bad, Küche oder WC, da dies zu Verstopfungen führen kann.
4. Müllentsorgung
Der anfallende Müll ist ausschließlich in die vorgesehenen Mülltonnen und -container zu entsorgen (diese befinden sich draußen unter der Treppe, direkt unterhalb der Eingangstür).
Sondermüll und Sperrmüll sind nach den örtlichen Vorschriften getrennt zu entsorgen und gehören nicht in die Hausmülltonnen. Müll ist stets ordnungsgemäß und entsprechend den Vorschriften zu trennen.
5. Lüften & Rauchen
- Die Wohnung ist regelmäßig durch Öffnen der Fenster zu lüften – auch in der kalten Jahreszeit.
- Rauchen ist im gesamten Gebäude verboten!
- Bitte schalten Sie die Klimaanlage aus, wenn Sie sie nicht benötigen, und vermeiden Sie unnötigen Betrieb.
6. Fahrzeuge & Garage
- Das Laden von E-Fahrzeugen ist nicht gestattet.
- Die Garage ist stets geschlossen zu halten.
- Ölwechsel oder Reparaturen an Fahrzeugen sind auf dem Grundstück nicht erlaubt.
- Beim Ein- und Ausfahren in die Garage sowie auf den Parkplätzen ist Schrittgeschwindigkeit einzuhalten.
- Fahrräder dürfen ausschließlich in der Garage abgestellt werden.
7. Kinder
Eltern bzw. Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder. Das Spielbedürfnis von Kindern ist angemessen zu berücksichtigen. Aus Sicherheitsgründen dürfen sich Kinder jedoch nicht unbeaufsichtigt im Keller, in der Garage oder ähnlichen Gemeinschaftsräumen aufhalten.
8. Haustiere
Haustiere dürfen nur nach vorheriger Absprache mitgebracht werden. Bitte achten Sie darauf, dass Tiere sich nicht unbeaufsichtigt in Gemeinschaftsbereichen aufhalten. Verunreinigungen durch Tiere sind vom Besitzer umgehend zu entfernen. Hunde dürfen nicht auf das Bett, um Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten.
9. Waschordnung
Nach der Benutzung der Waschmaschine ist diese in sauberem Zustand zu hinterlassen.
10. Gewerbliche Nutzung
Die gewerbliche Nutzung der Unterkunft ist nicht gestattet. Eine Nutzung für Werbezwecke ist nur nach Rücksprache mit dem Eigentümer erlaubt.
11. Missachtung der Hausregeln
Bei Verstoß gegen diese Hausregeln erfolgt eine Abmahnung. Bei wiederholtem Fehlverhalten ist der Vermieter berechtigt, das Mietverhältnis fristlos zu kündigen.
12. Änderungen der Hausordnung
Die Hausordnung kann jederzeit durch den Vermieter geändert oder ergänzt werden.
Bei Fragen, Anregungen oder Verbesserungsvorschlägen freuen wir uns jederzeit über Ihre Nachricht.
Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir wünschen Ihnen einen angenehmen Aufenthalt in der
Villa Apricot!